Streaming

Tipp
Ryan Murphy schreibt in seiner Netflixserie »Hollywood« die Geschichte der Traumfabrik zur strahlenden Utopie um
Tipp
»Outlander«, das Zeit und Raum überspannende Liebesmärchen über Claire, eine Frau von heute, und Jamie, einen schottischen Rebellen von vorgestern, geht in die fünfte Staffel
Tipp
Die Serie »Shtisel« macht Glaube und Alltag der ultraorthodoxen Juden in Jerusalem auf faszinierende Weise zum Thema
Tipp
Philosophie der Haltestelle: Ronald Zehrfeld und Felix Kramer besprechen in »Warten auf'n Bus« die Dinge des ­Lebens, so melancholisch wie lebensecht
Tipp
»Penny Dreadful: City of Angels« bringt das Genremix-Konzept des Groschenromans ins Los Angeles der 30er Jahre. Ab 8. Juni auf Sky
Tipp
In der zweiten Staffel von »Dead to Me« müssen Jen und Judy lernen, mit ihren Leichen im Keller zu leben
Tipp
In der Science-Fiction-Serie »Upload« wird durchgespielt, wie die Digitalisierung eines Lebens aussehen könnte, wenn sie auch noch den Tod mit einschließt. Ab 1.5. bei Amazon Prime Video
Tipp
Surreal schrulliger Weltschmerz: in »Dispatches from Elsewhere« geht es um Sinnsuche. Ab 8.5. bei Amazon Prime Video
Tipp
Mit »The Mandalorian« will Disney+ als neuer Streaminganbieter die Fans des »Star Wars«-Universums nachhaltig und für lange Zeit an sich binden. Die Serie um den ­mysteriösen Kopfgeldjäger schließt an Western- und Samurai-Topoi aus der Originaltrilogie an
Tipp
In der zweiten Staffel von »After Life« erweitert Ricky Gervais das Serienuniversum und die Gefühlspalette der eigenen Figur. Seit 24.4. bei Netflix